Aus dem Tierheimalltag

Katzenhilfe Hoyerswerda e.V.
Katzenhilfe Hoy
Direkt zum Seiteninhalt

Aus dem Tierheimalltag

Katzenhilfe Hoyerswerda e.V.
Veröffentlicht von Katzenhilfe in Aktuelles · Mittwoch 14 Mai 2025
Neue Informationen zur Katzenhilfe:

Vor drei Wochen (Ende April 2025) hatten wir ein super Belegungsergebnis, eines was in 30 Jahren noch nie vorkam. Wir hatten nur noch 88 Katzen im Heim. Das sind Katzen, die niemand möchte - schwarz, alt, scheu, chronisch krank, behindert. Sie leben bereits seit vielen Jahren bei uns; es ist ihr Zuhause geworden. Seit Januar diesen Jahres haben wir 40 Katzen (wenig junge Tiere, aber vorwiegend alles alte Katzen) vermitteln können. Darüber waren selbst wir erstaunt, denn diesen Trend gab es noch nie. Leider hielt die Freude über den niedrigen Tierbestand nicht lange an, denn schon fingen die neuen Sorgen an:

1. Morgens um 6.30 Uhr, unsere Frühschicht war bereits tätig, also anwesend,  wurden 2 völlig verschmutze Transportboxen vor unserem Tor abgestellt. Darin saßen 2 getigerte, völlig verängstigte Katzen. Die schmutzigen Futternäpfe darin ließen darauf schließen, dass die Katzen bereits längere Zeit in den Boxen eingesperrt waren. Es handelte sich um einen unkastrierten Kater und vermutlich seine unsterilisierte Schwester, natürlich schwanger. Sie waren völlig ausgehungert und verschlangen das angebotene Futter sofort. (Boxen Foto - bei Vermittlungskatze Emma (2505-01))

2. Wie bereits im Herbst 2024, wurde nun wiederholt eine schwarz-weiße Katze in der Bushalle vom Kraftverkehr mit Korb ausgesetzt. Die Katze ist hochträchtig, aber total lieb (Valentina - 2505-02).

3. Eine wunderschöne dreifarbige Katze wurde beim Sonderposten-Markt Philipps ausgesetzt. Total verschmust und anhänglich, vermutlich auch tragend.


4. Eine hochträchtige Katze lief auf einem Grundstück zu. Man wollte sie zu uns bringen, leider war es zu spät. Sie hat ihre Babys geboren, leider wissen wir nicht wo. Wird es heraus gefunden, kommen alle Tiere auch zu uns.

5. Jahrelang lebte eine Katze (13 J.) auf einem Grundstück bei einer alten Dame, die sie täglich versorgte und ihr einen gemütlichen Schlafplatz bot. Diese ist nun verstorben und die Nachbarn wollten vermutlich das Tier, welches nun heimatlos geworden ist, loswerden. Die Katze wurde mit etwas bespritzt und hat nun wahrscheinlich ein Auge weniger. Sie wird künftig auch bei uns leben müssen.

Wir erleben täglich viel Leid, welches Katzen und auch anderen Tieren widerfährt. Wir bemühen uns mit aller Kraft, trotz unseres Personalmangels, darum, diesen Tieren wieder das Leben lebenswert zu machen. Es ist viel Aufwand, es kostet viel Geld und viele Sorgen. Man kann nicht verstehen, was in diesen Menschen vorgeht, die so herzlos handeln! Es ist alles teuer geworden, auch der Tierarzt! Aber wenn man sich ein Tier anschafft, übernimmt man für dieses Leben eine Verantwortung und kann es nicht einfach entsorgen oder gar umbringen, weil es unbequem wird. Man läßt Katzen kastrieren, es ist eine einmalige Ausgabe und die sollte möglich sein! Aber man braucht dann nicht jedes Jahr aufs Neue Angst vor Nachwuchs zu haben. Warum geht das in die menschlichen Köpfe nicht hinein? Und warum handelt man in solchen Fällen dann so feige? Zu geizig, dem Tierheim eine Abgabegebühr zahlen zu müssen???

Wer weiß, wie es in den nächsten Wochen weitergeht, es macht uns Angst. Keiner fragt, wie wir das alles noch schaffen und vor allem finanzieren. Es ist ja bequem, wenn man heimlich und wie selbstverständlich seine Tiere entsorgt und einem Tierheim noch mehr Probleme beschert. Vielen Dank an diese verantwortungslosen Menschen! Wir werden auch in Zukunft sehr wachsam sein, wenn Interessenten kommen, um sich eine Katze anzuschaffen. Gottseidank hat man nach 30 Jahren einen guten Blick dafür, ob wir vertrauen können oder nicht. Wenn nicht - bekommt man keine Katze!

Christina Koch


Katzenhilfe Hoyerswerda e.V. - Industriegelände Strasse A Nr. 29 - 02977 Hoyerswerda - Tel.: 03571 - 428 180
Zurück zum Seiteninhalt